Als Mitglied der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AÖL) möchten wir uns mit anderen Herstellern vernetzen und voneinander lernen. Das Wissen möchten wir gerne weitergeben, sodass auch vielleicht ihr etwas lernen könnt.
Was bedeuten Bio und Öko? Bio und Öko sind gesetzlich geregelte Bezeichnungen für Produkte aus ökologischer Herstellung und können synonym verwendet werden. Grundvoraussetzungen für Bio-Produkte sind unter anderem eine tiergerechte Haltung, das Verbot von Gentechnik sowie der Verzicht auf Pestizide und fast 300 Zusatzstoffe.
Bio ist heute in der Gesellschaft angekommen. Der Wunsch nach einer bewussteren, sozial verträglicheren, gesünderen und regionaleren Ernährung mit möglichst kurzen Wegen und in der Region erzeugten Kreisläufen wächst – und das ist wenig überraschend. Schließlich profitieren von den Vorzügen ökologischer Lebensmittelerzeugung alle gleichermaßen: Böden, Gewässer, Klima, Pflanzen, Tiere und Menschen.