Aus voller Überzeugung kommen bei uns seit über 20 Jahren nur beste Rohstoffe aus biologischem Anbau zum Einsatz. Für uns bei SOMMER gibt es nämlich keine Alternative, denn damit fördern wir aktiv den Öko-Landbau, der wiederum Ressourcen schont, biologische Vielfalt fördert und allgemeinhin als nachhaltigste Art der Landbewirtschaftung gilt. Keine chemisch-synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmittel, keine Gentechnik.
Schaut man sich den Öko-Anteil am Landbau in Deutschland an, werden derzeit nur 10,3 % ökologisch bewirtschaftet. Die politischen Ziele im Rahmen der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, nämlich einen Öko-Anteil von 20 %, wurden schon 2010 nicht erreicht und inzwischen auf das Jahr 2030 verlagert. Selbst wenn wir es bis dahin schaffen – dann ist mit einem Anteil von gerade einmal 1/5 Öko-Fläche vermutlich immer noch zu wenig und zu spät etwas für den Klima- und Artenschutz getan und definitiv zu wenig für 100 % bio.
Wir glauben daran, dass sich bio als Standard bereits heute lohnt. Für unsere Umwelt und uns Menschen.
Quelle: https://www.thuenen.de/de/thema/oekologischer-landbau/zukunftsstrategie-oekologischer-landbau/warum-20-prozent-oekolandbau/