Es gibt gute Nachrichten aus der Bio-Branche, die wir euch natürlich nicht vorenthalten können. Jährlich erscheint der Branchenreport vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) mit spannenden Zahlen und Fakten rund um die Bio-Landwirtschaft, Bio-Lebensmittelherstellung und Bio-Handel.
Aus dem Branchenreport 2021 des BÖLW geht hervor, dass der Anteil der Bio-Flächen im Jahr 2020 10,2 % betrug. Das bedeutet, dass die Zahl in den vergangenen fünf Jahren um fast 60 % gestiegen ist, von 6,5 % auf besagte 10,2 %. Inzwischen ist damit jeder achte landwirtschaftliche Betrieb ein Bio-Betrieb. Von der gesamten Öko-Fläche werden 63 % nach strengen Öko-Verbandsregeln bewirtschaftet, darunter Demeter, Bioland und Naturland. Außerdem: Im Jahr 2020 wurden fast 120 000 Fußballfelder Fläche auf Öko umgestellt. Die Zahlen steigen und das ist erfreulich! Darauf sollten wir uns aber nicht ausruhen, denn es kann nie genug enkeltaugliche Äcker geben.