Hast du schonmal etwas von einer Brotprüfung gehört? Alljährlich kürt der Bio-Anbauverband Demeter ausgezeichnetes Backhandwerk und ausgewählte Brote mit einem Gold-, Silber- und Bronze-Preis. Um die Backwaren von biodynamischen Bäckereien aus ganz Deutschland unter die Lupe – und wie ihr im Bild seht, die Nase 😉 – zu nehmen, kommt eine qualifizierte Fachjury aus Bäcker:innen, Sensoriker:innen und Expert:innen des Forschungsring e.V. zusammen. Als Demeter-Mitgliedsunternehmen waren wir dieses Jahr wieder Teil der Jury. Unsere Sensorikerin Karin war vor Ort, um in den Austausch zu gehen und beim gemeinsamen Miteinander die Brotqualität zu prüfen. Im Team wurden dann die verschiedensten biodynamischen Backwaren sensorisch anhand vieler Kriterien wie Aroma, Kruste und Nasengefühl beschrieben und erst anschließend bewertet. Denn das Besondere an der Brotprüfung von Demeter ist, dass jedes Brot in seiner Besonderheit individuell betrachtet wird. So werden die dem Brot jeweils eigenen Charaktereigenschaften berücksichtigt.
Warum wir euch von der Demeter Brotprüfung erzählen, wo wir doch kein Frischbrot herstellen? Als Demeter-Backwarenhersteller plädieren auch wir dafür, die Besonderheiten unseres Gebäcks zu beachten. Beispielsweise gleicht keine Zwiebackscheibe der anderen und kein Keks dem anderen – und das ist auch gut so. Dennoch sind sie alle aus besten Demeter-Rohstoffen hergestellt und überzeugen durch ihren Geschmack und Charakter.