Familiengeschichte

1850
wird das Familienunternehmen Praum in Friedrichsdorf gegründet. Friedrich Wilhelm Praum, Bäcker und Müller, beginnt in einer kleinen Backstube mit dem Backen von Zwieback.

1850 wird das Familienunternehmen Praum in Friedrichsdorf gegründet. Friedrich Wilhelm Praum, Bäcker und Müller, beginnt in einer kleinen Backstube mit dem Backen von Zwieback.

1930
kauft die Firma Praum das 1864 gegründete Unternehmen Sommer.

1930 kauft die Firma Praum das 1864 gegründete Unternehmen Sommer.

1947
werden neben Zwieback nun auch Kekse gebacken.

1947 werden neben Zwieback nun auch Kekse gebacken.

1998
wird auf die Herstellung von Bio-Produkten umgestellt und mit der Belieferung des Naturkosthandels begonnen.

1998 wird auf die Herstellung von Bio-Produkten umgestellt und mit der Belieferung des Naturkosthandels begonnen.

2003
wird auf die Bio-Herstellung entsprechend der Demeter-Richtlinien umgestellt.

2003 wird auf die Bio-Herstellung entsprechend der Demeter-Richtlinien umgestellt.

2010
zieht das Unternehmen nach Neu-Anspach.

2010 zieht das Unternehmen nach Neu-Anspach.

2014
feiert Sommer sein 150 jähriges Jubiläum.

2014 feiert Sommer sein 150 jähriges Jubiläum.

2016
werden die ersten glutenfreien Produkte hergestellt.

2016 werden die ersten glutenfreien Produkte hergestellt.

HEUTE
Sommer hat 100 Mitarbeiter.

HEUTE Sommer hat 100 Mitarbeiter.

1850
wird das Familienunternehmen Praum in Friedrichsdorf gegründet. Friedrich Wilhelm Praum, Bäcker und Müller, beginnt in einer kleinen Backstube mit dem Backen von Zwieback.

1850 wird das Familienunternehmen Praum in Friedrichsdorf gegründet. Friedrich Wilhelm Praum, Bäcker und Müller, beginnt in einer kleinen Backstube mit dem Backen von Zwieback.

1930
kauft die Firma Praum das 1864 gegründete Unternehmen Sommer.

1930 kauft die Firma Praum das 1864 gegründete Unternehmen Sommer.

1947
werden neben Zwieback nun auch Kekse gebacken.

1947 werden neben Zwieback nun auch Kekse gebacken.

1998
wird auf die Herstellung von Bio-Produkten umgestellt und mit der Belieferung des Naturkosthandels begonnen.

1998 wird auf die Herstellung von Bio-Produkten umgestellt und mit der Belieferung des Naturkosthandels begonnen.

2003
wird auf die Bio-Herstellung entsprechend der Demeter-Richtlinien umgestellt.

2003 wird auf die Bio-Herstellung entsprechend der Demeter-Richtlinien umgestellt.

2010
zieht das Unternehmen nach Neu-Anspach.

2010 zieht das Unternehmen nach Neu-Anspach.

2014
feiert Sommer sein 150 jähriges Jubiläum.

2014 feiert Sommer sein 150 jähriges Jubiläum.

2016
werden die ersten glutenfreien Produkte hergestellt.

2016 werden die ersten glutenfreien Produkte hergestellt.

HEUTE
Sommer hat 100 Mitarbeiter.

HEUTE Sommer hat 100 Mitarbeiter.

Wir bieten ein großes Gebäcksortiment in demeter Qualität.


darum setzen wir auf Demeter-Qualität:
  • Demeter Landwirtschaft führt zu den fruchtbarsten Böden

    die Demeter Landwirtschaft führt zu den fruchtbarsten Böden

  • Demeter biodynamische Wirtschaftsweise steht für höchste Bio Qualität

    die biodynamische Wirtschaftsweise steht für höchste Bio Qualität

  • Demeter hat die strengsten Bio Richtlinien

    Demeter hat die strengsten Bio Richtlinien

  • Demeter setzt mit den Herstellern auf unverfälschte Rohstoffe und handwerkliches können

    Demeter steht für unverfälschte Rohstoffe und handwerkliches Können

  • Demeter steht für gerechtes Einkommen - faire Preise und beste Qualität

    Demeter steht für gerechtes Einkommen – faire Preise und beste Qualität

  • Demeter steht für respektvollen Umgang mit jedem Lebewesen

    Demeter steht für respektvollen Umgang mit jedem Lebewesen

Das ist uns wichtig!

  • Freude am Backen

  • Genuss

  • unverfälschtes Backhandwerk

  • natürliche, hochwertige Zutaten

  • Demeter-Qualität

  • respektvoller Umgang mit Mitarbeiter/innen & Partner/innen

  • verantwortungsvoller Umgang mit der Natur