Seit nun bald einem Jahr findest du SOMMER Kekse in der praktischen Faltschachtel. Gerne erklären wir dir, weshalb wir uns für die Faltschachtel als Verpackung entschieden haben. Denn die Schachtel besteht nicht nur aus mindestens 80 Prozent Recycling-Material, sondern sie bietet auch vier wichtige Vorteile: Erstens, im Gegensatz zur Topreiter-Verpackung, wie wir sie bisher eingesetzt haben, sind Plastik und Papier nun nicht miteinander verklebt und daher perfekt trenn- und entsorgbar. Zweitens, das Gebäck ist besser vor Krafteinwirkung geschützt. Beim Transport entsteht so weniger Bruch und die Schachtel steht standfest(er) im Regal. Drittens, die Schachtel lässt sich wieder verschließen und schützt das Gebäck vor Licht. Trotzdem könnt ihr durch das kleine Sichtfenster die Kekse bestaunen. Viertens, die Faltschachtel bietet mehr Platz für wertvolle (Produkt-)Informationen wie beispielsweise den Entsorgungshinweis – in einer lesbaren Schriftgröße. Und schließlich verwenden wir mineralölfreie lebensmittelgeeignete Druckfarbe.
Eine Faltschachtel bietet also viele Vorteile, dennoch sind die Kekse in Plastik eingepackt. Das stimmt, damit sind auch wir nicht zufrieden. Aber wir bleiben weiter auf der Suche nach dem besten Material – für das Gebäck und die Umwelt. Bis dahin hält der Plastikbeutel unsere Kekse frisch und lecker. Übrigens, in den vergangenen Monaten konnten wir dank kürzerer und dünnerer Folie ca. 50 % Plastik pro Packung einsparen – und das ist doch eine gute Nachricht und ein Schritt in die richtige Richtung, nicht wahr?