Besuch auf dem Dottenfelder Hof
Wo beginnt bio wirklich? Bio fängt nicht erst beim fertigen Produkt an – sondern viel früher: beim Saatgut. Deshalb unterstützen wir seit vielen Jahren und mit Überzeugung den Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft, der sich für die ökologische Pflanzenzüchtung einsetzt.
Einer der Höfe, die von diesem Fonds unterstützt werden, ist der Dottenfelder Hof in der Nähe von Frankfurt. Und genau dort waren wir vor Kurzem mit einem kleinen Team zu Besuch.
Öko-Saatgutzüchtung
Kathrin und Carl, die am Dottenfelder Hof an der Entwicklung neuer Bio-Sorten arbeiten, haben uns herzlich empfangen und uns einen Einblick in die Arbeit und das Leben auf dem Hof gegeben. Gemeinsam mit ihrem Team widmen sie sich dort einer anspruchsvollen Aufgabe: Saatgut zu züchten, das den ökologischen Landbau wirklich stärkt – robust, anpassungsfähig und natürlich gentechnikfrei.
Statt auf Hochleistungssorten aus dem Labor zu setzen, basiert ökologische Züchtung auf Vielfalt, Standortanpassung und langfristiger Beobachtung. Es ist ein Handwerk, das Wissen, Geduld und einen tiefen Respekt vor der Natur voraussetzt.
Warum das wichtig ist
Als Bio-Hersteller wissen wir: Nur mit einem gesunden, natürlichen Ursprung lassen sich Lebensmittel herstellen, die wir mit gutem Gewissen anbieten können. Wenn wir uns für biologische Zutaten entscheiden, dann beginnt dieser Weg bereits bei der Auswahl des Saatguts – und genau deshalb ist die Arbeit, die auf Höfen wie dem Dottenfelder Hof geleistet wird, so entscheidend.
Ökologisches Saatgut bedeutet:
- mehr Unabhängigkeit von Konzernen und Patenten
- größere Sortenvielfalt statt Einheitsware
- besser angepasste Pflanzen für den Bio-Anbau
Ohne gutes Saatgut, kein gutes Gebäck
Wir sind beeindruckt von der Sorgfalt, der Leidenschaft und dem Wissen, das hinter der Züchtung steckt. Und wir sind dankbar, über den Saatgutfonds einen Beitrag zu dieser wertvollen Arbeit leisten zu können.
Denn am Ende gilt: Ohne gutes Saatgut – kein gutes Gebäck.
Mehr erfahren:
Wer mehr über den Saatgutfonds, den Dottenfelder Hof oder die Zukunftsstiftung Landwirtschaft erfahren möchte, findet hier weitere Infos:
👉 www.zukunftsstiftung-landwirtschaft.de
👉 www.dottenfelderhof.de
Außerdem werden wir euch in den kommenden Beiträgen mehr zum Saatgutfonds und der Öko-Saatgutzüchtung erzählen.